Entsprechend der Erfordernisse einer Applikation werden speeroX-Radsätze auch als Metall-Kunststoff-Paarung entwickelt. Nicht nur während der Auslegung, sondern auch bei der späteren Fertigung werden die spezifischen Gegebenheiten der Anwendung berücksichtigt. So wird besonders die speeroX-Radherstellung durch die vielseitigen Fertigungsmöglichkeiten der Franz Morat Group hinsichtlich 3D-Druck, Zerspanung und Kunststoffspritzguss optimiert. Auf diese Art können schnelle Prototypen ebenso wie wirtschaftliche Großserien realisiert werden.
Vorteile im Überblick
Anwendungsspezifische Auslegung der Verzahnung und Werkstoffpaarung
Von kurzfristigen Prototypen bis Großserien – individualisierte Herstellbarkeit des Rads durch 3D-Druck, Zerspanung und Spritzguss aus einer Hand
Hohe Übersetzung und Kraftfluss um die Ecke in nur einer Stufe
Reduzierter Bauraum durch vorteilhafte Anordnung von Rad und Schnecke
Verbesserte Leistungsdichte durch hohe Überdeckung
Geringe Geräuschentwicklung durch vorteilhafte Gleiteffekte
Hoher Wirkungsgrad durch Reibungsreduktion aufgrund kinematisch günstiger Verhältnisse
Vorteile von speeroX gegenüber konventionellen Lösungen
speeroX vs. Schraubradsatz
Kleinerer Bauraum
Höherer Wirkungsgrad
Was können wir für Sie tun?
Über das Anfrageformularkönnen Sie uns Ihre Anforderungen im Detail übermitteln. Unsere Verzahnungstechnologen melden sich zeitnah bei Ihnen und beraten Sie kompetent und zuverlässig.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.