speeroX - Smart. Silent. Space-saving

Ein Elektromotor liefert hohe Drehzahlen bei vergleichbar geringem Drehmoment. Um Lasten bewegen zu können, werden Getriebe eingesetzt, die die vom Elektromotor bereitgestellte Drehbewegung in eine langsamere, dafür aber kräftigere Bewegung umwandeln. Die Klassiker bei hochübersetzenden Getrieben sind mehrstufige Stirnrad- und Planetenradsätze oder Kegel-, Schraub- und Schneckenradsätze, wenn eine winklige Anordnung erforderlich ist. Häufig kommen Kombinationen aus den genannten Varianten zum Einsatz.

Aufgrund der vom Anwendungsfall abhängigen Anforderungen an Wirkungsgrad, Lebensdauer, Laufgeräusch oder Bauraum stoßen die herkömmlichen Getriebevarianten mitunter an ihre Grenzen. Mehrstufige Stirnrad- und Planetenradsätze bestehen aus vielen Komponenten. Kegelradsätze sind laut und erfordern mindestens eine Vorstufe. Schneckenradsätze verlieren Leistung und Lebensdauer durch Reibung. Hier kommt der von Framo Morat entwickelte, hochübersetzende speeroX-Radsatz ins Spiel.

Werkstoffe

Mit speeroX-Radsätzen als Stahl-Stahl-Paarung können robuste Antriebslösungen mit hoher Leistungsdichte umgesetzt werden. Dabei bietet die verschleißfreie Werkstoffpaarung eine langlebige Alternative zu konventionellen Getriebekonzepten. Der Einsatz von effizienzoptimierten speeroX-Verzahnungskomponenten hat sich darüber hinaus in dynamischen Anwendungen bewährt. Vorteilhafte Gleiteffekte sorgen dennoch für eine geringe Geräuschentwicklung.

NEU – Jetzt auch in Kunststoff: Das speeroX-Werkstoffportfolio wird erweitert und folglich für zusätzliche Applikationen relevant. Basierend auf der jahrzehntelangen Erfahrung in der Auslegung von Verzahnungskomponenten wurde eine kunststoffgerechte speeroX-Auslegungsphilosophie entwickelt. Somit greifen beide Kernkompetenzbereiche der Franz Morat Group in Form eines Kunststoff-Rads und einer Metall-Schnecke als speeroX-Radsatz optimal ineinander. Dies ermöglicht hochkompakte, effiziente und wirtschaftliche speeroX-Kunststoffgetriebe sowohl für die Automobil-Industrie als auch für den Industriebereich.

Stahl-Stahl-Paarung

Kunststoff-Metall-Paarung

X-plore your opportunities – Kundenspezifische Auslegung und Entwicklung

Die kundenspezifische Auslegung ermöglicht es, gezielt Schlüsselkriterien (z. B. Bauraum, Geräusch, Wirkungsgrad, …) zu priorisieren. Die Vorteile gegenüber den klassischen Getriebevarianten werden deutlich, wenn bereits bei der Auslegung das Anforderungsprofil und der Einsatzbereich genau definiert sind.

Bei kundenspezifischen Lösungen wirft Framo Morat jahrzehntelange Erfahrung in die Waagschale. Mit über 1,5 Mio. produzierten Schneckenradsätzen pro Jahr, einem breiten Spektrum an Planetengetrieben und zahlreichen realisierten Stirnrad- oder Winkelgetrieben sind wir ihr zuverlässiger Partner in der Auslegung und der Entwicklung hochübersetzender Getriebevarianten. Profitieren auch Sie von unserem Knowhow und den Vorzügen der speeroX-Verzahnung.

Über das Anfrageformular können Sie uns Ihre Anforderungen im Detail übermitteln. Unsere Verzahnungstechnologen melden sich zeitnah bei Ihnen und beraten Sie kompetent und zuverlässig.

Kontakt

Wenn Sie mehr über die speeroX-Verzahnung erfahren möchten, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche und interessante Projekte.